Wieder zurück bei der Jedermann Gruppe – ein herzliches Willkommen!

Geschrieben von am 13. Juni 2023
Kategorien: Intensivpflege, Karriere

66

Nachdem Matthias Irgang zwischenzeitlich frische Luft bei einem anderen Pflegedienst geschnuppert hat, ist er wieder bei uns und arbeitet in unserer Intensivpflege-WG. Warum er wieder da ist und wie sich das anfühlt, das hat er uns im Gespräch verraten.

Matthias Irgang war als Pflegefachkraft im Betreuten Wohnen und in der Kurzzeitpflege sowie als Praxisanleiter für Azubis bei uns angestellt. Nachdem er zwischenzeitlich frische Luft bei einem anderen Pflegedienst geschnuppert hat, ist er wieder bei uns und arbeitet in unserer Intensivpflege-WG.

Warum er wieder da ist und wie sich das anfühlt, das hat er uns im Gespräch verraten. 

Warum ist Matthias wieder zurückgekommen?

Einige Punkte haben Matthias bei seinem neuen Arbeitgeber doch recht schnell gestört – Kommunikation beispielsweise war so ein Punkt, der bei der Jedermann Gruppe doch sehr reibungslos läuft. Pflegedienstleiter, Regionalleiter, Teamleiter, alle sind für einen da und auch die Geschäftsführung hat ein offenes Ohr und lässt mit sich reden.

Mit der Kommunikation steht und fällt auch oft die Organisation, und die ist einfach essentiell bei einem Pflegeunternehmen.

Aber um so etwas zu bemerken, um zu erkennen, was einem wichtig ist, muss man manchmal einfach Abstand gewonnen haben, erfahren haben, wie es woanders ist. 

"Hinterher ist man immer schlauer", hat sich Matthias dann auch gesagt und sich dazu entschlossen, wieder bei uns anzufangen.

Neue Möglichkeiten

Ins Betreute Wohnen ist Matthias nicht zurückgegangen, auch mit der Ausbildung hat er – bisher zumindest – nichts mehr zu tun. Stattdessen ist er einer neuen Leidenschaft nachgegangen: der Arbeit in der Intensivpflege. 

Nach seiner Wiederkehr ist er diesen Schritt gegangen. Und das hat er nicht bereut: 

Jetzt ist er in unserer Intensivpflege-WG im Havelkiez als Intensivpflegefachkraft tätig. Dort ist er nicht alleine für einen Patienten zuständig, sondern arbeitet im Team. Er kann sich den fachlichen Herausforderungen widmen, die einem die Intensivpflege bietet, und hat aber auch den wertvollen Vorteil, tatsächlich genug Zeit für die Menschen zu haben, die er versorgt.

Zurück zur Jedermann Gruppe

Viele zögern vielleicht vor dem Schritt, den Matthias getan hat, aus dem Bedenken, dass der Arbeitgeber einem die Kündigung übel nimmt, dass sich eine Rückkehr ins vorherige Unternehmen seltsam anfühlen könnte. 

Hat man diesen Schritt jedoch einmal gewagt, merkt man schnell, dass diese Sorge unbegründet ist: Wir sind nicht nachtragend und haben schon viele gute Erfahrungen mit Rückkehrern gesammelt. Außerdem kennt man sich eben am Ende doch ganz gut, kann auf einer vertrauten Ebene miteinander sprechen und so auch gemeinsame Lösungen finden, die allen Beteiligten passen. 

Wir pflegen mit Herz. Mach mit!

Du interessierst dich auch für einen Job in der ambulanten Intensivpflege? Dann schau doch mal auf der Jedermann-Karriereseite vorbei und sag uns Bescheid!

ZU DEN JOBS

66
Sie wollen die neusten Beiträge zum Thema “Pflege” erhalten? Jetzt anmelden newsletter-abo newsletter-abo-mobile